… im Jahr 2016 höhlt steter Tropfen dann den Stein …

und der Regionalverband gibt den Wünschen der Gemeinde Schutterwald leider nach. Was ist dazu festzuhalten: Wie wir ausführlich in unserer Stellungnahme dargestellt haben, zieht sich die einer Salamitaktik gleichende Vorgehensweise der Gemeinde bis zum heutigen Tag durch die Diskussion. Dies führte zu einer schrittweisen Aufweichung der Vorgaben des Regionalplans und Weiterlesen…

… weiter geht es im Jahr 2013 …

Es wird in der Gemeinde die Weiterentwicklung des Regionalplans beraten. Für uns ist es nicht nachvollziehbar, wie dieses Thema von der Gemeinde bearbeitet wurde. Erst argumentiert die Verwaltung in der Gemeinderatssitzung, dass „in diesem Bereich naturschutzfachlich wertvolle Grünlandflächen bestehen“ und bleibt damit der Argumentation der Gemeinde aus dem Jahr 2009 Weiterlesen…

Seit einem Jahr …

… kümmern wir uns darum, dass die geplante 2. Änderung des FNPs gestoppt und zunächst ein langfristiges Konzept zur Weiterentwicklung Schutterwalds erarbeitet wird. Die Historie zur Entscheidungsfindung zeigt uns, wie wenig geradlinig die Gemeinde Schutterwalds auftritt, da kein langfristiges Entwicklungskonzept erarbeitet wurde und wird. Hierzu werden wir in den kommenden Weiterlesen…